Die Welpenzeit ist die schönste Zeit und je nach Hunderasse unterschiedlich lang. Sie endet in der Regel dann, wenn der Hund vollständig aufhört gesäugt zu werden. Das geschieht langsam mit abnehmender Muttermilch-Produktion. In dieser Zeit muss immer mehr zugefüttert werden, um den Welpen langsam an feste Nahrung zu gewöhnen. Es ist eine wunderbare Zeit, in der die Welpen ungeheuer aktiv sind. Im Vergleich zu ausgewachsenen Hunden benötigen Welpen etwa die doppelte Menge an Energie (bezogen auf das Körpergewicht). Da ihre Mägen noch sehr klein und empfindlich sind, empfehlen wir nur kleine Portionen mehrfach am Tag zu füttern. Dadurch wird eine Überdehnung vermieden, die eine spätere Fettleibigkeit zur Folge haben kann.
Gesunde Ernährung
Wolfsblut bietet mit Wild Duck ein einzigartiges Trockenfutter an, das entscheidenden Einfluss auf den Erhalt der Gesundheit Ihres Welpen nimmt. Die Rezeptur aus Entenfleisch und Kartoffeln sowie Heilpflanzen aus Wald und Wiesen wirkt schützend und zugleich vitalisierend auf Körper und Geist. Das Trockenfutter WILD Duck ist ein Alleinfutter speziell für Welpen.
Ideale Energiequelle
Welpen benötigen viel Energie für ihr Wachstum und ihre körperlichen Aktivitäten. Viel Protein (Eiweiß) bedeutet aber nicht gleichzeitig viel Energie. Erst das ausgewogene Verhältnis von Protein und Fett bewirkt die benötigte Energiedichte. Durch die genaue Abstimmung von natürlichen Zutaten, Entenfleisch und Entenfett in Lebensmittelqualität erreicht WILD DUCK Trockenfutter die für Welpen optimale Energiedichte.
Leicht verdaulich mit kleinen Futterstücken
Ist der Stoffwechsel von Welpen hoch, so ist ihre Verdauungskapazität doch noch sehr gering. Für das Verdauungssystem ist daher eine leichte Verdaulichkeit des Futters sehr wichtig. WILD DUCK Trockenfutter besteht daher aus kleinen Futterstücken, deren leichte Verdaulichkeit durch natürliche Zutaten unterstützt wird.
Zusammensetzung
Kartoffeln (min. 26 %), Ente (min. 22,5 %), getrocknetes Entenfleisch (min. 22,5 %), Entenfett, Erbsen, Erbsenprotein, Hühnerleber, Erbsenfasern, Leinsamen, Thymian, Salbei, Majoran, Oregano und Petersilie, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Vitamine, Mineralien, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Mannanoligosaccharide (Prebiotisch MOS; min. 0,19 %), Fructooligosaccharide (Prebiotisch FOS; min. 0,19 %), Nucleotide (min. 0,17 %), Löwenzahn, Anissamen, Bockshornklee
Hier ist ein Ausschnitt der besonderen Zutaten
Majoran Heilwirkungen sind u.a. verdauungsfördernde, krampflösende aber auch anti-bakterielle und anti-inflammatorische Eigenschaften.
Löwenzahn, reich an Bitterstoffen, Vitaminen und Mineralien. Er wirkt stimulierend auf den gesamten Zellstoffwechsel, regt die Leberfunktion an, aktiviert die Hormonproduktion und wird generell zur Vorbeugung von Leber- und Gallenblasenproblemen empfohlen.
Salbei wirkt u.a. innerlich anregend und allgemein kräftigend.
Oregano ist ein starkes Heilkraut. Es wirkt u.a. gegen antibiotikaresistente Bakterien und gegen Pilze. Nebenbei verdünnt es das Blut und beugt Thrombosen vor.
Bockshornklee hat u.a. eine reinigende Wirkung auf Leber und Nieren.
Immutop® (Topinamburkonzentrat) stimuliert u.a. das Immunsystem und begünstigt eine natürliche Darmsanierung.
Süßkartoffeln sind laut CSPI (Center for Science in the Public Interest) das nährstoffreichste Gemüse.
Kartoffeln verfügen über einen beachtlicher Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen, was sie in Verbindung mit ihrem Stärkegehalt zu einem kalorienarmen Nährstofflieferanten macht.
Nucleotide unterstützen den Heilungsprozess nach Verletzungen.
Anissamen helfen u.a. vorbeugend gegen Blähungen.
MOS (auch Mannan Oligosaccharide), binden pathogene Bakterien für eine sichere Ausscheidung mit dem Kot und verhindern somit eine Anheftung an die Darmwand.
Aroniabeeren sind reich an Flavonoiden, Vitaminen und Mineralien wie Eisen und Folsäure.
Leinsamen enthält Schleimstoffe, die im Darm aufquellen und dadurch die Verdauung anregen.
Nährstoffe
Rohprotein | 30% |
Rohfett | 17% |
Rohfaser | 3% |
Rohasche | 9,5% |
Feuchtigkeit | 8% |
Taurin | 1.100mg |
Energiegehalt | 3.632kcal |
Omega 6 | 3,36% |
Omega 3 | 0,74% |
Zusatzstoffe
Vitamin A | 26.760IU |
Vitamin D3 | 1.800IU |
Vitamin E | 755IU |
Vitamin C | 66,68mg |
Vitamin B1 | 10,68mg |
Vitamin B2 | 24mg |
Vitamin B3 | 12,80mg |
Vitamin B6 | 5,96mg |
Vitamin B9 | 1,8mg |
Vitamin B12 | 132mcg |
Cholin | 240mg |
Inosit | 4mg |
Beta Carotin | 4mg |
Kalzium | 1,85% |
Phosphor | 1,18% |
Niacin | 36,8mg |
DL-Methionin | 2.601mg |
L-Carnitin | 85mg |
Fütterungsempfehlung
Tagesration in g | ||||
Gewicht | 6-12 Wochen | 12-16 Wochen | 16-28 Wochen | 28-52 Wochen |
1-3kg | 50-115g | 45-95g | 40-85g | 35-70g |
3-5kg | 115-160g | 95-135g | 85-115g | 70-95g |
5-10kg | 160-260g | 135-215g | 115-185g | 95-150g |
10-15kg | 260-350g | 215-290g | 185-245g | 150-195g |
15-20kg | 350-430g | 290-355g | 245-300g | 195-235g |
20-25kg | 430-505g | 355-415g | 300-350g | 235-280g |
25-35kg | 505-925g | 415-980g | 350-445g | 280-360g |
35-45kg | 445-535g | 360-430g | ||
45kg + | 535-980g | 430-785g |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muß entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Hundes angepaßt werden. Jeder Hund ist anders und seine optimale Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Aktivität, Stoffwechsel und Umwelteinflüssen. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.