Die Welpenzeit ist von Rasse zu Rasse verschieden. Sie endet, wenn der Hund vollständig aufhört zu säugen. Das geschieht natürlich nicht abrupt, sondern langsam mit abnehmender Produktion der Muttermilch. In dieser Zeit muss stetig zugefüttert werden, um die Welpe an feste Nahrung zu gewöhnen. Welpen sind, soweit sie nicht schlafen, ungeheuer aktiv. Im Vergleich zu einem ausgewachsenen Hund benötigen sie daher etwa die doppelte Menge an Energie (bezogen auf das Körpergewicht). Dabei sind ihre Mägen noch sehr klein und empfindlich. Um eine Überdehnung zu vermeiden, die eine spätere Fettleibigkeit zur Folge haben kann, sollten kleine Portionen mehrfach am Tag gefüttert werden. Finden sie bitte in der anliegenden Tabelle eine Dosierungshilfe der Futtermenge nach Größe und Gewicht ihres Hundes.
Welpen-Alleinfutter
Unsere Welpen-Alleinfuttersorten haben wir speziell auf den Bedarf von Welpen während der Abstillphase ausgerichtet (die Abstillphase bezeichnet die Umstellungszeit von Muttermilch auf feste Nahrung). Die Futtersorten enthalten alle notwendigen Nährstoffe und Mineralien, sind ideale Energiequelle, leicht verdaulich, schmackhaft und daher für die alleinige Fütterung über einen längeren Zeitraum geeignet.
Hoher Energiegehalt
Ein gesunder Welpe kann die 2- bis 3fache Kalorienmenge eines erwachsenen Hundes verbrennen. Die dafür benötigte Energiemenge erhält er aus der Energiedichte des Futters, dem ausgewogenes Verhältnis von Protein und Fett. Lammfleisch besitzt von Haus aus eine hohe Proteinqualität, die mit der richtigen Menge an Lammfett zu einer idealen Energiequelle für Ihre Welpen werden. Ein zusätzlicher Energielieferant ist Reis, dessen Kohlenhydrate Muskeln, Gehirn und Nervenzellen mit der nötigen Energie versorgen. Gleichzeitig unterstützen die enthaltenen B-Vitamine die Fettverbrennung sowie die Aufspaltung von Kohlenhydraten und Eiweiß in den Zellen, was das Wachstum der Kleinen besonders positiv unterstützt.
Alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe
Lammfleisch enthält neben Vitamin A, Folsäure, Kalium, Zink, Eisen auch viel Vitamin B12, das wichtig für die Zellteilung und damit für ein gesundes Wachstum ist.
Schmackhaft und zugleich Gesundheitsfördernd
Lammfleisch ist bereits ein sehr schmackhaftes Fleisch und daher besonders beliebt bei Welpen. Mit der Zutat Lachsöl geben wir dem Futter noch eine außergewöhnliche Geschmacksnote, die in unseren Tests eine besonders hohe Akzeptanz bei Welpen gefunden hat. Das verwendete Lachsöl hat einen hohen Anteil an Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die zur Fell- und Hautgesundheit beitragen, den Wundheilungsprozess unterstützen und hilfreich gegen Allergien, Haut- und Immunkrankheiten sind.
Leicht verdaulich
Für das noch junge Verdauungssystem und damit für das Wohlgefühl der Welpe ist eine gute Verdaulichkeit des Futters entscheidend. Wir haben daher die Größe und Konsistenz der Futterstücken so gewählt, dass sie leicht aufgenommen werden können und kein Völlegefühl erzeugen. Unsere Kombination aus Lammfleisch und Reis ist sehr gut bekömmlich und besonders leicht und rasch verdaulich.
Zusammensetzung
Lammfleisch (26 %), getrocknetes Lammfleisch (23 %), Vollkornreis (20 %), Lammfett, Lachsöl, Reiskeime, Äpfel, Birnen, Brombeeren, Eier, Yucca-Schidigera-Extrakt, Mannan-oligosaccharide (Prebiotisch MOS), Fructo-oligosaccharide (Prebiotisch FOS), Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Mineralien und Vitamine
Inhaltsstoffe
Nährstoffe
Rohprotein | 32% |
Rohfett | 18% |
Rohfaser | 2,5% |
Rohasche | 7,8% |
Zusatzstoffe
Feuchtigkeit | 10% |
Vitamin A | 23.000IU |
Vitamin D3 | 1.500IU |
Vitamin E | 500IU |
Kupfer | 14mg |
Kalzium | 1,8mg |
Phosphor | 1,2mg |
Fütterungsempfehlung
Gewicht | Tagesration mit | Tagesration mit | Tagesration mit | Tagesration mit |
4-8 Wochen | 9-14 Wochen | 15-19 Wochen | 20-24 Wochen | |
1-3kg | 50-130g | 70-130g | 90-120g | 80-100g |
3-5kg | 130-180g | 130-170g | 120-150g | 100-130g |
5-10kg | 180-260g | 170-220g | 150-200g | 130-180g |
10-15kg | 260-350g | 220-290g | 200-240g | 180-220g |
15-20kg | 350-450g | 290-370g | 240-350g | 220-300g |
20-25kg | 450-600g | 370-550g | 350-450g | 300-400g |
25-35kg | 600-750g | 550-700g | 450-600g | 400-550g |
35-45kg | 600-780g | 550-700g | ||
45kg + | 780-970g | 700-900g |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muß entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Hundes angepaßt werden. Jeder Hund ist anders und seine optimale Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Aktivität, Stoffwechsel und Umwelteinflüssen. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.