Die Vorteile von Wildfleisch – Gesund und äußerst schmackhaft. Das Wildfleisch gehört (neben Fisch) zu den eiweißreichsten Lebensmitteln. Sein Proteingehalt übertrifft in der Regel den des Fleisches unserer heimischen Haustiere. Dieses Eiweiß besitzt darüber hinaus eine überdurchschnittliche biologische Wertigkeit, das heißt, es hat einen hohen Verwertungsgrad für den Aufbau des körpereigenen Eiweißes. Des Weiteren hat Wild einen sehr geringen Fettanteil. Es enthält ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann. Bei der Ernährung des Hundes stellt Fleisch einen wichtigen Nährstoff- und Eiweißlieferanten dar.
Und nicht zuletzt der Einsatz von Arzneimitteln in der Massentierhaltung, die Verfütterung von Tiermehl und infolge dessen die BSE-Krise, sowie einige weitere Schlagzeilen um Lebensmittel tierischer Herkunft, haben in den letzten Jahren die Konsumenten stark verunsichert. Wildfleisch dagegen ist garantiert frei von Medikamentenrückständen und BSE. Das in unserem Futter verwendete Wildfleisch stammt aus Australien, einem Land mit entsprechendem Artenschutzprogramm.
Probiotische Stoffe aus Pflanzen und Früchten zur Verbesserung der Darmflora sind ebenso als Neuheit enthalten.
Wir haben uns nach intensiven Studien für ein tierisches Fett (Lammfett) als Fettquelle entschieden, da wir der Meinung sind, dass nur ein reines tierisches Fett der Nahrung des Wolfes bzw. Wildhundes in der Natur entspricht. Die Vorteile der häufig verwendeten Öle wie Canola -, Sonnenblumen -, Oliven, – oder Nussöl sind für den menschlichen Verzehr unbestritten, kommen jedoch in dieser konzentrierten Form als Nahrungsquelle in der Natur nicht vor!
Inhaltsstoffe
getrocknetes Wildfleisch, Kartoffeln, getrocknetes Kaninchenfleisch,Kartoffelstärke, Lammfett, Leinsamen, Lammleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Honig, Traubenkernextrakt, Erbsen, Äpfel, Karotten, Tomatenpüree, Seepflanzen, Preiselbeeren, Bockshornklee, Anissamen, Löwenzahn, Spirulina, Ringelblumen, Bananen, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Gerstengras, Meersalz, Taurine, Lysine, Minerale und Vitamine (incl. DL Methionine, probiotische Stoffe Fructooligosaccharide und
Nährstoffe
Rohprotein | 30% |
Rohfett | 16% |
Rohfaser | 2,5% |
Rohasche | 10% |
Feuchtigkeit | 8% |
Energiegehalt | 3.600mg |
Omega 6 | 3,1% |
Omega 3 | 1% |
Vitamin A | 12.042IU |
Vitamin D3 | 810IU |
Vitamin E | 110IU |
Vitamin B1 | 5,64mg |
Vitamin B2 | 13mg |
Vitamin B3 | 19mg |
Vitamin B5 | 12mg |
Vitamin B6 | 3,22mg |
Vitamin B9 | 0,95mg |
Biotin | 177qg |
Cholin | 74,45qg |
Taurin | 1.100mg |
Kalzium | 2,4% |
Phosphor | 1,4% |
Kalium | 0,82% |
Natrium | 0,4% |
Magnesium | 0,14% |
Eisen | 74mg |
Kupfer | 11mg |
Mangan | 28mg |
Zink | 120mg |
Jod | 0,3mg |
Selen | 0,18mg |
Arginine | 1,4% |
Isoleucine | 0,9% |
Leucine | 1,5% |
Lysine | 1,1% |
Cystine | 0,31% |
Methionine | 0,69% |
Methionin-Cystine | 1% |
Phenylalinine | 0,93% |
Threonine | 0,81% |
Trypthophan | 0,25% |
Valine | 1,17% |
Fütterungsempfehlung
Gewicht | Tagesration |
1-5kg | 30-100g |
5-15kg | 100-225g |
15-25kg | 225-330g |
25-35kg | 330-425g |
35-50kg | 425-525g |
50-70kg | 525-650g |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muß entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Hundes angepaßt werden. Jeder Hund ist anders und seine optimale Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Aktivität, Stoffwechsel und Umwelteinflüssen. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.